top of page

Testbericht: Xiaomi OpenWear Stereo – Leichter Klang, klare Freiheit

Du möchtest Musik genießen, ohne den Kontakt zur Außenwelt zu verlieren? Dann bist du hier genau richtig! Als spezialisierte Experten für Open-Ear-Kopfhörer testen wir die innovativsten Produkte und führen unabhängige Vergleiche der führenden Hersteller und Modelle durch.

Mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Technik prüfen wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Open-Ear-Segment – von Klangqualität und Komfort bis hin zur Alltagstauglichkeit und Sicherheitsfeatures.

Egal, ob du die besten Open-Ear-Kopfhörer für den Sport suchst oder ein Gerät, das sich perfekt für den täglichen Einsatz in der Stadt eignet – hier findest du transparente, detaillierte Bewertungen und persönliche Empfehlungen. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, wie Open-Ear-Buds dein Klangerlebnis revolutionieren können, ohne dich von der Welt um dich herum abzuschneiden.

In unserem Forum schätzen wir zudem die vielfältigen Meinungen unserer Nutzer und laden dich herzlich ein, deine Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam mit unserer Community sorgen wir dafür, dass jeder das perfekte Open-Ear-Bud für seinen individuellen Lifestyle findet.

Teste mit uns den Sound der Zukunft – für ein Hören, das Grenzen öffnet, statt sie zu setzen!

99,99 €

Xiaomi Logo

Klangqualität

Die Xiaomi OpenWear Stereo liefern ein transparentes, luftiges Klangbild, das sich besonders durch klare Mitten und saubere Höhen auszeichnet. Trotz des offenen Designs wirken die Stimmen präsent und natürlich, ideal für Sprache, akustische Musik und leichte Pop-Produktionen. Der Bassbereich bleibt dezent und weich – genug, um Rhythmus zu transportieren, aber ohne Druck.

Das Hörerlebnis wirkt insgesamt natürlich und angenehm unaufdringlich, perfekt für den Alltag. In ruhigen Umgebungen überzeugen die Buds besonders durch ihren detaillierten Sound, während sie in lauten Situationen – wie bei starkem Straßenlärm – an Tiefe verlieren können. Bassliebhaber könnten hier etwas vermissen, was aber bauartbedingt ist.

Tragekomfort

Xiaomi setzt bei den OpenWear Stereo auf ein ultraleichtes, ohrschonendes Tragedesign, das komplett ohne In-Ear-Komponenten auskommt. Die Earbuds liegen sanft auf dem Ohr auf und wiegen dabei nur etwa 9 Gramm pro Seite. Dadurch entsteht kein Druckgefühl, auch nach mehreren Stunden Nutzung.

Selbst bei Bewegung – beim Spazieren, Radfahren oder leichten Workouts – bleiben die Hörer sicher und bequem an Ort und Stelle. Für intensive Sportarten mit schnellen Bewegungen könnten sie jedoch etwas zu locker sitzen. Der offene Sitz eignet sich hervorragend für Brillenträger:innen.

Design

Die Xiaomi OpenWear Stereo präsentieren sich im schlichten, eleganten Look mit mattierter Oberfläche. Die offenen Bügel schmiegen sich an die Ohrmuschel und wirken eher wie ein Accessoire als wie Technik. Das minimalistische Design trifft den Nerv der Zeit und wirkt weder verspielt noch überladen.

Die Verarbeitung ist sauber und solide. Das magnetische Ladecase ist kompakt und passt in jede Hosentasche. Ein Design, das auf Funktionalität und Zurückhaltung setzt – sehr Xiaomi-typisch.

xiaomi openwear stereo openear Kopfhörer
xiaomi openwear stereo openear Kopfhörer

Akkulaufzeit und Ladezeit

Mit bis zu 7,5 Stunden Musikwiedergabe pro Ladung sind die Xiaomi OpenWear Stereo für ihren Formfaktor sehr ausdauernd. Das Ladecase bringt zusätzliche Energie für insgesamt bis zu 38,5 Stunden Gesamtspielzeit – ein Wert, der selbst einige In-Ear-Kopfhörer übertrifft.

Die Ladezeit beträgt rund 90 Minuten, sowohl für die Earbuds als auch das Case. Auf kabelloses Laden wurde verzichtet, was angesichts des Preises jedoch zu verschmerzen ist.

Konnektivität

Dank Bluetooth 5.3 gelingt die Kopplung schnell, zuverlässig und energiesparend. Die Verbindung bleibt selbst über mehrere Meter hinweg stabil und unterbricht nicht. Besonders lobenswert: Die Low-Latency-Performance ist solide, was sie auch für Videos und gelegentliches Mobile Gaming nutzbar macht.

Ein kleiner Wermutstropfen: Multipoint-Verbindungen werden aktuell nicht unterstützt. Wer regelmäßig zwischen Smartphone und Laptop wechseln möchte, muss manuell umschalten.

Geräuschisolierung

Wie es sich für echte Open-Ear-Kopfhörer gehört, liegt der Fokus nicht auf Abschottung, sondern auf bewusster Wahrnehmung der Umwelt. Die offenen Treiber richten den Klang gezielt aufs Ohr, während Umgebungsgeräusche durchgelassen werden – ideal für den Stadtverkehr, Spaziergänge oder Büro-Szenarien.

Gleichzeitig ist der Schallverlust nach außen sehr gering – Außenstehende hören kaum mit, selbst bei mittlerer Lautstärke. Das schafft Privatsphäre trotz Offenheit.

Bedienung

Die Bedienung erfolgt über berührungssensitive Flächen an den Außenseiten der Buds. Damit lassen sich Musikwiedergabe, Anrufe und Sprachassistenten steuern. Die Sensoren reagieren gut, könnten aber bei feuchten Fingern oder Handschuhen unpräzise werden.

Zusätzliche Personalisierungen (z. B. Touch-Gesten oder EQ) sind über die Xiaomi Earbuds App möglich – sofern sie in deiner Region verfügbar ist. Ein automatisches Pausieren der Musik beim Abnehmen funktioniert ebenfalls zuverlässig.

Wasser- und Schweißresistenz

Mit einer IP54-Zertifizierung sind die Xiaomi OpenWear Stereo staub- und spritzwassergeschützt. Sie überstehen ohne Probleme einen Regenschauer oder schweißtreibende Aktivitäten. Für intensiven Outdoor-Sport im Starkregen sind sie jedoch nicht gedacht – hier wären IP57-Modelle überlegen.

Preis (Preis/Leistung)

Mit einem Preis von 129 bis 139 Euro (UVP) sind die Xiaomi OpenWear Stereo im Mittelklasse-Segment angesiedelt. Sie bieten dafür eine beeindruckende Kombination aus Design, Komfort und Akkuleistung, die man in dieser Preisklasse selten findet.

Im Vergleich zu deutlich teureren Modellen wie den BOSE Ultra Open oder den Huawei FreeClip bieten sie überdurchschnittlich viel für ihr Geld – ideal für Einsteiger:innen ins Open-Ear-Segment oder preisbewusste Musikliebhaber:innen.

Zusätzliche Funktionen

Die Xiaomi OpenWear Stereo bieten eine Reihe cleverer Features:

  • Dual-Mikrofon-Geräuschunterdrückung für klare Anrufe

  • Trageerkennung für automatische Wiedergabesteuerung

  • Sprachassistenten-Unterstützung (Google, Siri, Xiaomi AI)

  • Xiaomi Earbuds App (je nach Region) für Updates & Anpassungen

  • Magnetisches Schnellladen im Case
     

Einzig ein immersiver 3D-Audio-Modus wie bei BOSE fehlt – aber das ist in dieser Preisklasse auch nicht zu erwarten.

Farbauswahl

xiaomi openwear stereo openear Kopfhörer Etui
xiaomi openwear stereo openear Kopfhörer Etui

Aktuell gibt es die OpenWear Stereo in einem edlen, matten Graphit-Schwarz. Das Design ist neutral und stilvoll – es würde jedoch nicht überraschen, wenn Xiaomi in Zukunft weitere Farboptionen nachlegt.

Portabilität und Gewicht

  • Mit einem Gewicht von unter 10 Gramm pro Hörer und einem kompakten Ladecase sind die Xiaomi OpenWear Stereo extrem reisefreundlich. Sie passen bequem in kleine Taschen, wiegen kaum etwas und nehmen im Alltag praktisch keinen Platz ein – ideal für Pendler:innen und Vielreisende.

Kundenbewertungen und Feedback

In der Community wird vor allem der Tragekomfort und die Alltagstauglichkeit gelobt. Viele Nutzer:innen berichten, dass sie die Earbuds stundenlang tragen, oft sogar vergessen, dass sie sie überhaupt aufhaben. Die Klangqualität wird im Kontext der offenen Bauweise positiv bewertet, wenngleich Bass-Fans sich mehr Tiefe wünschen würden. Kleinere Kritik gibt es an der fehlenden Multipoint-Funktion und den limitierten EQ-Möglichkeiten in der App.

Fazit: Freiheit trifft Funktionalität

Die Xiaomi OpenWear Stereo beweisen, dass offenes Hören nicht teuer sein muss. Sie liefern ein natürliches, angenehmes Klangbild, das perfekt in den Alltag passt – sei es beim Pendeln, im Büro oder beim Sport. Ihr hoher Tragekomfort, die lange Akkulaufzeit und die intelligente Technik machen sie zu einem der spannendsten Open-Ear-Modelle ihrer Preisklasse.

Natürlich gibt es Features, die bei teureren Geräten wie den BOSE Ultra Open Earbuds besser umgesetzt sind – etwa der Bassdruck, 3D-Sound oder die App-Integration. Doch für rund ein Drittel des Preises liefern die Xiaomi Buds ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die Musik offen, sicher und stilvoll genießen wollen.

KUNDENMEINUNGEN

Mark L.

Die Earbuds verfügen über ein offenes Design, das nicht in den Gehörgang eindringt, sondern über flexible Bügel am Ohr befestigt wird. Dies sorgt für einen stabilen und bequemen Sitz, der auch für Brillenträger geeignet ist

bottom of page